Das Lernhaus in Neusath-Perschen
Das Lernhaus in Neusath-Perschen (049)
Forschungsarbeit RPTU Kaiserslautern; Fachgebiet Tektonik im Holzbau; seit 2021; Projektleitung Eugen Happacher, Jonas Maczioschek; Mitarbeit: Melanie Schlanser
Ländliches Bauen zwischen Tradition und Erneuerung. Zwischen Fortschreibung und Unterbrechung. Klar und unklar. Kontextuell und akontextuell. Im Gespräch. Im Selbstgespräch. Kein Ende in Sicht. Ohne Ergebnis. Nur ein Prozess. Bauen ohne Zeitplan. Regionale Kreisläufe. Holz von vor Ort. Minimaler Einsatz von Stahlbeton. Regionales Handwerk. Workshops mit Studierenden. Forschungsprojekt an der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau. Fachbereich Architektur fatuk. Keine Sätze. Nur Stichpunkte.
Bauherr: Freilandmuseum Oberpfalz, vertreten durch Dr. Tobias Hammerl. Projekt in Kooperation mit merz kley partner GmbH.
Die Bilder sind aufgenommen von Sebastian Schels mit einer analogen Linhof Mittelformatkamera.
Das Lernhaus auf afasiaarchizine